Psychologische Beratung
Hier stelle ich Ihnen die Werte und Inhalte vor, die ich mit meinem Angebot als psychologische Beraterin verbinde.
Über die Psyche, und wer ist psycho?
Ich persönlich unterscheide zwischen der Psyche und der Seele, auch wenn das eine letztlich
nur die Übersetzung des anderen ist.
Wir müssen unsere Begriffe finden.
Die Psyche ist für mich all die Emotion und all die Gedankenwelt, die in dieser unserer
irdischen Existenz zum einen relativ beständig, zum anderen aber auch situations- und
lebensphasen-bedingt letztendlich körperlich verankert ist.
Die Seele ist für mich etwas sehr viel tiefer Liegendes, letztlich Spirituelles.
Auch wenn ich an keinen personalen Gott glaube, der ähnlich einem Menschen aktiv in
positiver oder negativer Weise in unser Leben eingreift, bin ich zutiefst davon überzeugt,
dass es ein Licht gibt und eine allumfassende Liebe, deren Teil wir alle sind, deren Teil
aber auch die Tiere sind und die übrige Natur.
Wir alle haben also eine Psyche.
Ob wir darüber hinaus eine die aktuelle Existenz überdauernde Seele haben, wissen wir
letztendlich nicht.
Und es spielt für mich an keiner Stelle meiner Arbeit für Sie eine Rolle, was Sie glauben
oder nicht, ob Sie spirituell sind oder nicht oder welche sonstigen Überzeugungen,
Leidenschaften oder Wünsche Sie haben.
Auch wenn es ein wenig plump klingen mag, spielt für mich letztendlich nur Ihr Auftrag an
mich eine Rolle.
Meine persönlichen Überzeugungen und Wünsche sind Teil meines Privatlebens.
Nur, wenn Sie Gewalt gegen andere Menschen für eine gute Idee halten sollten, hätten wir ein
Problem, das sich wahrscheinlich nicht lösen ließe.
Wer von uns ist nun aber psycho?
Wir alle sind psycho, weil wir alle eine Seele haben, alle eine Lebensgeschichte haben, alle
in Beziehung mit anderen und mit Dingen stehen, Wünsche haben, Hoffnungen, Erfolge und
Misserfolge.
Ich weiss es nicht, warum seelische Schmerzen so viel mehr als Schwäche gelten, als
körperliche oder andere Zustände fehlenden Gleichgewichts.
Vielleicht, weil es Menschen gibt, die behaupten, Sie seien darüber erhaben, vielleicht auch
nur aus alter Tradition.
Eine psychologische Beratung können Sie also mit jeder einzelnen Fragestellung in Anspruch
nehmen, die Sie in Bezug auf Gefühle, Gedanken, Beziehungen, Ihren Beruf oder sonst etwas
für Sie Bedeutsames haben.
Da können Sie nichts falsch machen.
Und Sie müssen auch keine Angst haben, irgendwie anders zu sein als die anderen, etwa gar
schwächer oder fehlerhafter.
Die einen geben ihre psychischen Fragestellungen zu, die anderen täuschen vor sich selbst
oder vor anderen darüber hinweg.
Wieder andere sind gut eingebunden in einen sozialen Kontext oder haben in der Vergangenheit
gute Strukturen mitbekommen, so dass sie keine fremde Hilfe brauchen.
Aber das ist
letztendlich kein persönliches Verdienst oder eine besondere Leistung, sondern ein
bestehendes Glück.
Schämen Sie sich also nicht und kommen mit Ihren Fragen in die Beratung.
Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine gute Antwort finden werden.
Wie läuft die psychologische Beratung ab?
Sie erzählen mir, mit welcher Fragestellung Sie zu mir kommen.
Ich höre Ihnen mit allen meinen Sinnen und natürlich auch meinem Denkvermögen zu.
Ich sage Ihnen, was ich verstanden habe.
Sollte ich Sie nicht verstanden haben, werden wir uns ausführlicher über Ihre Fragestellung
unterhalten, denn es ist manchmal etwas eigenartig mit den Fragen, die wir so haben im
Leben.
Die wirklich wichtigen Fragen verstecken sich manchmal.
Sie verstecken sich manchmal hinter anderen Fragen, die größer oder wichtiger erscheinen
oder sich einfach nur vordrängeln.
Deswegen ist es in der psychologischen Beratung das allerwichtigste, Ihre Fragestellung
gemeinsam ganz genau zu verstehen.
Und manchmal ist es so, dass man, wenn man die eigene Frage wirklich richtig verstanden hat,
dass man dann auch bereits die eigene Antwort darauf kennt.
Es handelt sich ja um das eigene Leben, und an vielen Stellen kennen wir uns selbst ganz
gut.
Wenn die Antwort auf Ihre Frage nicht von ganz alleine kommen wird, werde ich Ihnen meine
Gedanken und Ideen, die mir in den Kopf kommen, mitteilen, und da ich ein Mensch bin, bei
dem beim Zuhören Bilder und Vergleiche im Kopf entstehen, werde ich Ihnen auch diese
mitteilen.
Und dann werden wir wieder miteinander reden.
Ich werde Ihnen den ganzen Schatz meiner Berufs- und Lebenserfahrung zur Verfügung
stellen.
Wenn Sie mich in Bereiche hineinführen, die ich noch nicht kenne, werde ich zwischen unseren
Terminen ein wenig recherchieren und Ihnen vielleicht auch Tipps zur Vertiefung Ihres
Wissens über bestehende Möglichkeiten geben.
Je nach Fragestellung ist es aber vielleicht sehr viel wichtiger, in Ihren ganzen Schatz an
Berufs- und Lebenserfahrung hineinzusehen, uns ein paar Dinge genauer zu betrachten,
vielleicht auch ein wenig aufzuräumen.
Das allerwichtigste in der psychologischen Beratung ist, dass es um Sie geht, und zwar
ausschließlich um Sie.
Selbst wenn ich am Ende vielleicht eine ganz ausgezeichnete Lösungsidee haben sollte oder
Ihnen gar einen Rat gebe.
Sie sind es, für den oder die meine Idee oder mein Rat passend erscheinen muss.
Ich bin in der psychologischen Beratung in dem Sinne völlig unwichtig, weil ich tatsächlich
nur ein Werkzeug für Sie bin, das Ihnen natürlich optimalerweise auch sehr gut dabei hilft,
Ihre eigene Spur wieder erkennen zu können.
Aber wie können Sie erkennen, ob wir gemeinsam eine gute Lösungsidee gefunden haben?
Wenn ich selbst mit anderen Menschen eigene Fragestellungen bespreche, habe ich immer ein
ganz bestimmtes Gefühl, das mir vermittelt, dass es das ist, was ich probieren möchte.
Leider finde ich für dieses Gefühl nur schlecht die passenden Worte.
Manchmal ist es eine Begeisterung, manchmal ist es fast wie ein leises Nicken in meinem
Körper und manchmal ist es lauter Widerspruch in mir, der mir sagt, dass ich in diese neue
Richtung gehen sollte.
Letzteres kann ich Ihnen mit einem leicht verständlichen Beispiel aus dem alltäglichen Leben
beschreiben.
Ich habe das Glück, ein Bekleidungsgeschäft meines Vertrauens zu haben, und ich lasse mir da
auch sehr gerne Kleidungsstücke vorschlagen.
Und jedes einzelne Mal, wenn ich das vorgeschlagene Kleidungsstück ganz besonders hässlich
finde, steht es mir sehr gut, wenn ich es trage.
Wenn wir neue Wege gehen wollen, müssen wir manchmal dorthin gehen, wohin wir bislang nie
gehen wollten.
Ich freue mich auf die Arbeit mit Ihnen und bin bereits jetzt sehr gespannt auf die
Wegmarken, die wir zusammen finden werden.



Kontakt aufnehmen?
Ich möchte mit meinem Angebot eine Wegmarke in Ihrem Leben gestalten. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und fragen Sie ganz unverbindlich an.
unverbindlich anfragen